die größten erfindungen der menschheitsgeschichte wären ohne feinstdraht vollkommen unmöglich gewesen. von der glühbirne über den elektromotor bis hin zum internet – überall haben speziell gefertigte feinstdrähte bahnbrechende innovationen möglich gemacht.
dieses potenzial können sie auch in ihrer branche nutzen und mit unterstützung unseres hochmotivierten forschungs- und entwicklungsteams einzigartige produkte schaffen.
feinstdraht kommt nicht nur im sensorsockel vor, sondern auch im aktiven element. ein beispiel sind hier ultraschallsensoren und dehnungsmessstreifen. gerade im hinblick auf industrie 4.0 spielt feinstdraht bei künftigen innovationen eine große rolle.
neben feinstdrähten in sensoren werden in der medizin silberdrähte benötigt, die mit ihren keimtötenden eigenschaften in stoffe eingewebt werden. wie in verschiedenen geräten kommt feinstdraht auch in endoskopen zum einsatz.
gerade bei high-tech-kleidung geht es darum, möglichst feine sensordrähte sowie drähte zur signal- und energieversorgung in den stoff einzuweben. mit drahtdurchmessern, die einem zehntel eines menschenhaares entsprechen, ist geradezu alles möglich.
in schmelzleitersicherungen werden speziell ausgewählte und entwickelte feinstdrähte verwendet. auch hier sind die möglichkeiten nahezu endlos, da unterschiedliche materialien und materialkombinationen verwendet werden können. mit dem entsprechenden fachwissen und genauer berechnung können unterschiedliche elektrische eigenschaften erreicht werden.
feinstdraht kommt in potentiometern zum einsatz und kann zur kontaktierung der unterschiedlichen bauelemente verwendet werden. ebenso ist feinstdraht in antennen und heizelementen in unterschiedlichen varianten gefragt.
in streich- und zupfinstrumenten sowie klavieren werden feine drähte mit besonderen eigenschaften benötigt. der speziell angefertigte feinstdraht wird in musikinstrumenten meist als wendeldraht eingesetzt.
silizium, rubine, styropor und andere kunststoffe, stehen nur beispielhaft für stoffe, die mit speziell getrimmten drähten geschnitten werden können. dabei macht draht nicht einmal vor dem frühstücksei halt.
bänder und flachdraht werden aus einem runddraht gewalzt oder aus einer folie geschnitten und können daher jede erdenkliche breite und dicke erreichen. dadurch sind sie in allen sparten der industrie vorstellbar. besonders erwähnenswert ist der einsatz von verbundmaterialien in metall- oder metall-kunststoff-kombinationen auf einer folie.
gerade wenn eine hohe mechanische flexibilität gewünscht ist, können zu litzen verarbeitete feinstdrähte die richtige lösung sein. die anwendungsgebiete sind enorm vielseitig, beispielsweise in mechanischen verbindungen, wärmeableitungen oder bei der kontaktierung elektronischer bauteile.
gewerbestraße 87
98669 veilsdorf
deutschland
telefon. +49 (0) 36 85 41 91-50
telefax. +49 (0) 36 85 41 91-599
email.
internet. www.elschukom.com
6a. on fat industrial building
12-18 kwai wing road. kwai tsing. n.t.
hongkong
telefon. +852 94 60-44 08
email.
internet. www.elschukom.com
4f. no. 362. section 1
tun hwa south road
10684 taipei
taiwan
telefon. +886 22 70 0-46 88
telefax. +886 22 70 4-24 82
email.
internet. www.elschukom.com
station a10. 3rd floor. building 16
no. 426 xujiang road
215025 suzhou. jiangsu
china
telefon. +86 51 26 76 2-17 01
email.
internet. www.elschukom.com