Logo ELSCHUKOM

Logo EFRE

  • zusammenarbeit-1
  • zusammenarbeit-2
  • zusammenarbeit-3
zusammenarbeit

Gemeinsam zum Ziel.

sie haben eine erste idee? sprechen sie uns an. wir entwickeln mit ihnen gemeinsam den passenden feinstdraht.

mit der unterstützung unseres forschungs- und entwicklungsteams schauen wir uns genau an, wie ihr feinstdraht eingesetzt werden soll und welche anforderungen an ihn gestellt werden müssen.

wir empfehlen ihnen anschließend ein bereits existierendes drahtprodukt oder entwickeln eine spezielle lösung für sie.

daraufhin kalkulieren wir ihnen ein angebot für ihre bedürfnisse hinsichtlich menge und lieferzeit. genauso können wir ihnen auch erst einmal eine musterproduktion anbieten.

in einer oder mehreren bemusterungsschleifen wird ihr feinstdraht exakt spezifiziert und auf die anwendung hin optimiert bzw. qualifiziert. bei abschluss bestätigen sie mit ihrer unterschrift die spezifikationen. damit ist ihr feinstdraht bereit für die serienfertigung.

nun müssen nur noch die liefer- und abruftermine festgelegt werden und schon kann ihr feinstdraht zum einsatz kommen. gern optimieren wir den feinstdraht weiter, sofern es dafür bedarf gibt.

wir sind an einer langfristigen zusammenarbeit interessiert und optimieren schließlich mit ihnen gemeinsam die prozesse, um auch so langfristig die kosten weiter zu optimieren.

Fragen, die wir gemeinsam beantworten werden.

  • welchen durchmesser und welche geometrischen abmessungen benötigt ihr feinstdraht?
  • mit welcher genauigkeit muss dieser unbedingt eingehalten werden?
  • gibt es bestimmte vorstellungen hinsichtlich der materialzusammensetzung und der lagerfähigkeit?
  • müssen wir etwas hinsichtlich des alterungsverhaltens beachten?
  • welche dichte wird von ihrem feinstdraht erwartet?
  • was ist der elektrische leitwert oder widerstand des feinstdrahtes?
  • welche mechanische belastbarkeit wird von ihnen gefordert?
  • gibt es notwendige chemische eigenschaften?
  • sind äußere eigenschaften wie optik oder oberflächengüte maßgebend?
  • welche mengen werden voraussichtlich benötigt?
  • wie soll konfektioniert werden?

ansprechpartner.

Jan-Peter Krauß
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jan-Peter Krauß

general manager

+49 (0) 36 85 41 91-514
ELSCHUKOM gmbh

gewerbestraße 87
98669 veilsdorf
deutschland

telefon.  +49 (0) 36 85 41 91-50
telefax.  +49 (0) 36 85 41 91-599
email.  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
internet.  www.elschukom.com

chloe industrial company

6a. on fat industrial building
12-18 kwai wing road. kwai tsing. n.t.
hongkong

telefon.  +852 94 60-44 08
email.  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
internet.  www.elschukom.com

ELSCHUKOM asia ltd.

4f. no. 362. section 1
tun hwa south road
10684 taipei
taiwan

telefon.  +886 22 70 0-46 88
telefax.  +886 22 70 4-24 82
email.  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
internet.  www.elschukom.com

suzhou askme electronics co. ltd.

station a10. 3rd floor. building 16
no. 426 xujiang road
215025 suzhou. jiangsu
china

telefon.  +86 51 26 76 2-17 01
email.  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
internet.  www.elschukom.com

copyright © 2022 ELSCHUKOM gmbh